KERAMIK WIEDERVERWENDEN
Geht Geschirr auf dem Transport oder zu Hause kaputt, kannst du die Scherben an Golden Biscotti retournieren. Das Material wird wiederverwendet und es entsteht daraus ein neues Produkt. Auf diese Weise geht wertvolles Material nicht verloren, es entsteht kein Abfall, und es werden weniger Rohstoffe gebraucht.
Unterstütze das recycling Projekt von Golden Biscotti und sende Scherben zurück.
Für Rücksendungen oder Fragen melde dich: mail@goldenbiscotti.ch
Seifenschalen aus Recyclingmaterial
Keramikscherben fein gemahlen
Keramik wird in der Schweiz nicht als eigenständiges Material recycelt, sondern als Bauschutt deponiert. Gelangt sie in den Hausmüll, wird sie in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt, wobei die Keramik nicht zerfällt und letztlich ebenfalls auf Deponien landet. Die stetig wachsenden Deponien bergen das Risiko von Boden- und Wasserverschmutzungen.
Wir als Designer und Produzenten sollten uns bewusst sein, was mit dem Produkt, den Komponenten und den Materialien früher oder später passiert. Optimal wäre, wenn ein Produkt sich ohne grossen Aufwand in seine reinen Ausgangsmaterialien zerlegen liesse. Diese Materialien sollten so gewählt werden, dass sie wieder für neue hochwertige Produkte gebraucht werden könnten oder aus Materialien bestehen, die sich schadstofffrei in der Natur zersetzen.
Im Hinblick auf die Ressourcenknappheit und die Umweltverschmutzung können wir es uns eigentlich nicht mehr leisten, dass am Ende ein Produkt im Müll landet.
Mit dem Wiederverwenden von Porzellan verhindert Golden Biscotti den Verlust von wertvollen Materialen. Das „weisse Gold“, wie es früher genannt wurde, galt als Synonym für Kostbarkeit. Überlassen wir die Kostbarkeiten nicht dem Müll!