top of page
MATERIALRECHERCHE 1
Das Recycling von bereits gebrannter Keramik erfordert die Zugabe eines Primärrohstoffs wie Porzellan oder Ton, um die Bildung eines neuen, festen Materials zu ermöglichen.
Wäre es möglich das verwendete Porzellan, das ich für das Keramikrecycling bisher brauche, durch ein nachhaltigeres Material zu ersetzten?
Die Holcim AG in Siggenthal baut für die Zementherstellung im nahegelegenen Steinbruch Kalkstein ab. Beim Kalksteinabbau müssen Schichten von Erde und Gestein entfernt werden, um den Kalkstein zu erreichen. In einigen Kalksteinvorkommen kann Ton in geringen Mengen enthalten sein. Dieses Nebenprodukt, das beim Abbau anfällt, könnte eine Ressource sein, um das Porzellan zu ersetzten. In diversen Test versuchte ich daraus ein Material herzustellen, mit dem Gefässe gegossen werden können.
An den Open Days, der Holcim AG in Siggenthal am 23. September 2023 werden die verschiedenen Materialtests ausgestellt.




Contact
bottom of page